• Home
  • Über Uns
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Mediathek

Einfach zum Nachdenken

Ein guter Lehrer wurde einst gefragt, warum es ihn denn nicht entmutige, dass all seine Mühe anscheinend kaum Früchte trug. Er erzählte als Antwort die Geschichte von der winzigen Schnecke, die an einem kalten, stürmischen Tag im Frühjahr aufbrach, um am Stamm eines Kirschbaums emporzuklettern.
Die Spatzen auf dem Nachbarhaus lachten über ihr Unterfangen. Da flog ein Spatz auf die Schnecke zu und piepste: "He, du Dummkopf, siehst du nicht, dass auf dem Baum keine Kirschen sind?"
Der Winzling kletterte ungerührt weiter und sagte: "Macht nichts, bis ich oben bin, sind welche dran."

Einfach zum Nachdenken

Auch wenn fast alles dagegen spricht, besonders die "Experten" auf diesem Gebiet: Der Sinn des Lebens besteht ausschließlich darin, die Liebe kennen zu lernen, sie zu geben und zu empfangen und sich daran zu freuen - an der Liebe und am Leben. Der Weg zu dieser Erkenntnis ist so wenig sichtbar im Alltag, dass man an seiner Existenz zweifeln könnte. Nicht an diesen Sinn zu glauben scheint plausibler und manchmal sogar angenehmer als an ihm festzuhalten und ihn zum Leitstern des eigenen Lebens zu machen. Das ist jedoch nur die erste Prüfung auf diesem Weg. Wer erkennt, dass er einen freien Willen besitzt, hat sie fast bestanden.

Bücher im Überblick

  • Fragen an den Mond
  • Moon Power
  • Tiroler Zahlenrad
  • Das Buch der Lebenschancen
  • Vom richtigen Zeitpunkt
  • Alles erlaubt!
  • Aus eigener Kraft
  • Bauen mit dem Mond
  • Mondgymnastik
  • Der lebendige Garten

    Mondkalender im Überblick

    • Der Abreißkalender
    • Der Büro-Wandkalender
    • Zeit für mich
    • Der Gartenkalender
    • Die Jahresübersichten
    • Der Familienkalender
    • Das Mondjahrbuch
    • Der Gartenwandkalender
    • Der Wandkalender
    • Der Taschenkalender
    • Fotowandkalender
    • Der Wochenkalender